
Zwischen Nürnberg und Bamberg liegt das Regnitztal. Die Radler haben zwischen der Städteregion Nürnberg, den Anhöhen der Fränkischen Schweiz, dem Steigerwald und den südlichen Haßbergen die Wahl zwischen zwei Varianten des RegnitzRadweges.
Malerisch verläuft die 85 Kilometer lange Talroute durch Städte und kleine Ortschaften und folgt dabei auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen den Windungen der Regnitz.
Parallel dazu leitet die 73 Kilometer lange Kanalroute die Radler direkt am Main-Donau-Kanal entlang. Beide Routen lassen sich zu einer Rundtour kombinieren.
Mit Städtehöhepunkten wie Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim und Bamberg ist das Regnitztal reich an Geschichte und Kultur - von Kaiserdom, Königspfalz und Kaiserburg bis hin zu Technikdenkmälern wie historischen Schleusen und Wasserschöpfrädern.
Kurz-Info

Charakter
- überwiegend eben
Verkehrsbelastung
- teilweise auf wenig befahrenen Nebenstraßen
Ausschilderung
- gute Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangaben (angelehnt an Richtlinien des ADFC und der Obersten Baubehörde)