5. Lange Nacht der Alten Musik
Datum: | 21.04.18 |
Die neue Ausgabe der Langen Nacht der Alten Musik steht unter dem Motto „TakeFive"! Im Germanischen Nationalmuseum gibt es zum fünften Mal ein Gipfeltreffen des Who is Who der Alten Musik. Mit dabei das Pulcinella Ensemble mit der Cellistin Ophélie Gaillard, Le Poème Harmonique, die Sopranistin Chen Reiss und die Wiener Akademie, das Ensemble Continuum mit Robert Gwisdek alias Käptn Peng. Wie ein roter Faden zieht sich die Zahl 5 durch das Programm. Eine Eintrittskarte = 5 Konzerte. Musik zwischen französischen Air de cour, rasanter Boccherini-Virtuosität, einem barocken Kantaten- und Motetten-Programm und einem Ausblick vom Barock in den Rap. Das Vokalensemble VocaMe sorgt mit einem Ausflug in mittelalterliche Mystik für spirituelle Entschleunigung: Chill-out in der Kartäuserkirche, neue musikalische Abenteuer im Aufseßsaal und zuletzt Käptn Peng im Café Arte. TakeFIVE: Ein legendärer Jazz-Titel als Inspiration für die neue Ausgabe der Langen Nacht der Alten Musik - eine Nacht im neuen Gewand - und auch selbst schon eine kleine Legende, moderiert von Roland Kunz. Live auf BR-KLASSIK , im Video-Livestream auf br-klassik.de und auf facebook@brklassik.